BillMore Dokumentation
HomeFunktionenPreiseFAQLogin
  • Willkommen bei BillMore
  • BillMore App
    • Erste Einrichtung
    • Dokumente
      • Allgemeines
        • Einleitung oder Endnotiz hinzufügen
        • Unterschrift hinzufügen
        • Anlagen hinzufügen
        • Rabatte hinzufügen
        • Layout anpassen
        • Dokumente konvertieren und duplizieren
        • Dokumente exportieren
      • Rechnungen
        • Festschreiben einer Rechnung
        • E-Rechnung
        • Gutschriften
        • Zahlungserinnerungen
        • Rechnung stornieren
      • Angebote
      • Bestellungen
      • Auftragsbestätigungen
      • Lieferscheine
    • Kontakte und Artikel
      • Kontakte
      • Artikel
    • Buchführung
      • Ausgaben und Belege erfassen
      • Manuelle Einnahmen buchen
    • Berichte
      • Berichte und EÜR
      • Statistiken
    • Einstellungen
      • Account und Unternehmen verwalten
      • Unternehmensdetails
      • Steuereinstellungen
      • Dokumentennummer
      • Daten Import/Export
    • Offline Invoicing
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Powered by GitBook
On this page
  • Gründe für die Festschreibung
  • Vorgehensweise zur Festschreibung einer Rechnung
  1. BillMore App
  2. Dokumente
  3. Rechnungen

Festschreiben einer Rechnung

PreviousRechnungenNextE-Rechnung

Last updated 7 months ago

Wir empfehlen Ihnen nach Fertigstellung die Rechnung festzuschreiben. Das Festschreiben einer Rechnung bedeutet, dass diese danach nicht mehr bearbeitet oder verändert werden kann. Eine Änderung ist dann nur noch durch eine nachvollziehbare Gegenbuchung möglich. Dies ist besonders wichtig, um den Anforderungen der Buchhaltung und den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen.

Gründe für die Festschreibung

  • Rechtskonforme Archivierung: Durch die Festschreibung wird die Rechnung für die Archivierung vorbereitet und entspricht den Anforderungen der GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern).

  • Erhöhung der Transparenz: Zusätzlich werden alle Änderungen nachvollziehbar dokumentiert.

  • Unveränderbarkeit: Nach der Festschreibung sind keine Änderungen an der Rechnung mehr möglich. Weder Positionen, Beträge noch andere Rechnungsdetails können nachträglich bearbeitet werden.

Es gibt eine Ausnahme, die nach dem Festschreiben weiterhin verändert werden kann, da sie den eigentlichen Rechnungsinhalt nicht ändert: Die Änderung des Status, z.B. ob die Rechnung versendet oder bezahlt wurde.

Vorgehensweise zur Festschreibung einer Rechnung

  1. Öffnen Sie die gewünschte Rechnung, die festgeschrieben werden soll.

  2. Überprüfen Sie alle Rechnungsdaten sorgfältig.

  3. Klicken Sie auf den Button Festschreiben (Bild 1).

  4. Bestätigen Sie den Vorgang (Bild 2). Nach der Bestätigung ist die Rechnung unveränderbar.

Das Änderungsprotokoll der Rechnung können Sie ganz oben einsehen (Bild 3 + 4).

Nach der Festschreibung ist nur noch eine Änderung des Rechnungsstatus möglich. Um eine Gegenbuchung vorzunehmen, müssen Sie die Rechnung zunächst .

stornieren
Bild 1: Rechnung festschreiben
Bild 2: Bestätigung der Festschreibung
Bild 3: Festgeschriebene Rechnung
Bild 4: Änderungsprotokoll