BillMore Dokumentation
HomeFunktionenPreiseFAQLogin
  • Willkommen bei BillMore
  • BillMore App
    • Erste Einrichtung
    • Dokumente
      • Allgemeines
        • Einleitung oder Endnotiz hinzufügen
        • Unterschrift hinzufügen
        • Anlagen hinzufügen
        • Rabatte hinzufügen
        • Layout anpassen
        • Dokumente konvertieren und duplizieren
        • Dokumente exportieren
      • Rechnungen
        • Festschreiben einer Rechnung
        • E-Rechnung
        • Gutschriften
        • Zahlungserinnerungen
        • Rechnung stornieren
      • Angebote
      • Bestellungen
      • Auftragsbestätigungen
      • Lieferscheine
    • Kontakte und Artikel
      • Kontakte
      • Artikel
    • Buchführung
      • Ausgaben und Belege erfassen
      • Manuelle Einnahmen buchen
    • Berichte
      • Berichte und EÜR
      • Statistiken
    • Einstellungen
      • Account und Unternehmen verwalten
      • Unternehmensdetails
      • Steuereinstellungen
      • Dokumentennummer
      • Daten Import/Export
    • Offline Invoicing
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Powered by GitBook
On this page
  • Umsatzsteuerregelung
  • Fehlermeldungen
  1. BillMore App
  2. Dokumente
  3. Rechnungen

E-Rechnung

PreviousFestschreiben einer RechnungNextGutschriften

Last updated 6 months ago

Mit BillMore erstellen Sie E-Rechnungen gemäß der EU-Norm EN 16931 entweder als hybride PDF-Datei im Format ZUGFeRD oder als reine XML-Datei im Format XRechnung.

ZUGFeRD ist ein hybrides Format, das sowohl eine PDF-Datei als auch eine XML-Struktur enthält, wodurch Rechnungen sowohl für Menschen als auch für Maschinen lesbar sind.

XRechnung hingegen ist ein rein strukturiertes XML-Format, das speziell für die Anforderungen der öffentlichen Verwaltung entwickelt wurde und ausschließlich maschinenlesbar ist.

Im B2B-Bereich soll der Versand von E-Rechnungen in Zukunft verpflichtend werden.

Mit BillMore können Sie für Ihre Rechnungen ganz einfach eine E-Rechnung im Format ZUGFeRD 2.3 oder XRechnung 3.0.1 (UBL) erstellen und exportieren. Um eine E-Rechnung in BillMore zu erstellen, folgen Sie zuerst den Schritten auf der folgenden Seite, .

Wählen Sie nun unter Dokumentenformat, ob Sie die Rechnung als einfache PDF-Datei, als ZUGFeRD PDF oder XRechnung exportieren möchten (Bild 1 + 2).

Umsatzsteuerregelung

Wenn ein Artikel mit 0% Steuer hinzugefügt wird, taucht eine weitere Auswahl für die Umsatzsteuerregelung auf (Bild 3). Hier können Sie zwischen Standard, Reverse-Charge-Verfahren und Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung wählen (Bild 4).

Fehlermeldungen

Es kann sein, dass Sie dort eine Fehlermeldung bekommen, weil nicht alle Daten hinterlegt wurde. Diese Daten sind wichtig, um eine E-Rechnung korrekt zu erstellen.

Mögliche Fehlermeldungen:

  • Das Land Ihres Kunden ist nicht hinterlegt. Um das Land Ihres Kunden hinzuzufügen, können Sie entweder im Menü unter Kontakt, den Kunden bearbeiten und das Land eingeben oder direkt in der Rechnung beim Kunden das Land hinzufügen. Bei letzterem wird das Land jedoch nicht global gespeichert und Sie müssen es beim nächsten Erstellen der XRechnung nochmal eingeben.

  • Die Kundennummer oder Steuernummer Ihres Kunden ist nicht hinterlegt. Um diese Informationen Ihres Kunden zu ergänzen, gehen Sie im Menü zu Kontakt, wählen den Kunden aus und ergänzen die Informationen.

Das Land Ihres Unternehmens ist nicht hinterlegt. Um das Land Ihres Unternehmens hinzuzufügen, gehen Sie zu den Einstellungen unter und wählen dort das Land aus.

Die Steuernummer, E-Mail Adresse und Telefonnummer Ihres Unternehmens ist nicht hinterlegt. Um diese Informationen hinzuzufügen, gehen Sie zu den Einstellungen unter und geben Sie die fehlenden Daten an.

Unternehmensdetails
Unternehmensdetails
um eine Rechnung zu erstellen
Bild 1: Rechnung erstellen
Bild 2: Auswahl des Dokumentenformats
Bild 3: Artikel mit 0% Steuer
Bild 4: Umsatzsteuerregelung